Hilfe für Sie und Ihr Kind
Bei der Diagnose ADHS stellen sich Eltern oft die Fragen:- Habe ich etwas falsch gemacht?
- Wie kann ich Ruhe in die Familie bringen?
- Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Gemäss unserer Erfahrung helfen oft bereits eine handvoll Tipps und deren Umsetzung um Entspannung zu bringen. Dies in den Themen:
- Ernährung
- Medienkonsum
- Bewegung

Effektive ADHS Therapie - die Grundprinzipien
Ob eine Therapie erfogreich ist, hängt im Wesentlichen von der Beziehung zwischen Therapeut und Schüler bzw. Schülerin ab:- Der allerwichtigster Ansatz: Eine Beziehung, geprägt von Vertrauen ist die Basis
- Stärkung des Selbstwerts (Erfolgserlebnisse schaffen, motivieren, Freude am Lernen vermitteln)
- Verbesserung der Aufmerksamkeit und Selbststrukturierung (Klare Anweisungen. Kurz, sachlich und ohne Vorwurf)
- Ausdauer trainieren (Aufgaben, Anweisungen von A bis Z durchziehen, abschliessen)
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonnen ect. (Erzieherische Konsequenz ist unverzichtbar). Eindeutige Ich-Botschaften. Verlässliche Tagesstruktur. Langer Atem ist nötig
- Weniger ist mehr, nicht überfordern aber auch nicht unterfordern (In vielen ADHS Kindern steckt ein grosses Potential und ein enormer Wissensdurst)
Was bringt eine ADHS-Therapie und ab wann tritt ein spürbarer Effekt ein?
Im Verlauf der Therapie verbessert sich die Aufmerksamkeits-Konzentrationsspanne des Kindes. Stärkung des Selbstwerts (Bei den Stärken ansetzen um die Schwächen zu überwinden).Erfolgserlebnisse sind das beste Rezept. im Verlauf der Therapie verbessert sich die Aufmerksamkeitsspanne, Konzentrationsfähigkeit und der Selbstwert im Lernbereich:
- Der Schüler ist mittlerweilen in der Lage sich über eine längere Zeitspanne konzentrieren zu können (Eine Aufgabe durchzuziehen, ohne ständiges abzuschweifen)
- Er hat mehr Ausdauer und verschiedene Techniken erlernt, mit denen er sich selber strukturieren, und organisieren kann (Selbststrukturierung)
- Sein Selbstwert im Lernbereich ist wesentlich stabiler
Dauer einer ADHS-Therapie
Die Dauer einer ADHS-Therapie hängt von der Ausprägung ab (Jedes ADHS ist individuell und muss als Kontinuum betrachtet werden). Empfehlenswert sind wöchentlich mindestens ein bis zwei Lektionen.Finanzielle Aspekte: Kostenübernahme einer ADHS Therapie
Die ADHS Therapie wird seit 2010 nicht mehr von der IV übernommen. Die Abklärung des ADHS findet statt- am Kinderspital, Abteilung Wachstum und Entwicklung
- beim Schulpsychologischen Dienst oder
- bei einer anderen Fachperson

Autorin dieses Artikels über das Thema ADHS ist Sandra Bernays, Dipl. Lerntherapeutin ILT und Legasthenietherapeutin DVL, Weiterbildungen zu neuen Strategien bei ADS/ ADHS
Kontaktieren Sie uns unter coaching@adhs-coachings.ch oder telefonisch unter 044 500 26 64